Eisgewinnung und Eisspeicher
Startseite
Geschichte
Umgebung
Zukunft
Spreeufer
Links
Bilder
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Was tun
In einer Eisfabrik
Bericht von 1895
Die Kühlhäuser
Text eines
Denkmalschützers
Die
Eismaschine
Natureisgewinnung
bei den
Norddeutschen Eiswerken 1896
Brand bei den
Norddeutschen Eiswerken
1912 od. 1913
Bild zu einem Artikel über Eisgewinnung der Norddeutschen Eiswerken in Rummelsburg von 1896
Bildunterschrift: Beförderung der Eisplatten in den Speicher mittels Paternosterwerk
Nach dem Leben gezeichnet von W.Pape.
Zu sehen ist, wie die großen Eisplatten vor den Paternoster geflößt wurden um sie in den Eisspeichern zu lagern.
zurück zum Artikel
Weitere empfehlenswerte Links zum Thema Eisernte: auf unserer Homepage:
Meyers Konversationslexikon 1885- 1892 zu Eis, Eisernte etc.
Die "Gartenlaube" berichtet über die Natureisgewinnung in Rummelsburg
Riesenbrand bei den Norddeutschen Eiswerken - 500 000 Centner Eis vernichtet
kurzer Zeitungsartikel 1914
Gewinnung und Lagerung von Natureis
typischer Eisspeicher nach amerikanischer Bauweise
Ansichtskarte Oranienburger Eiswerke am Lehnitz See
Eisgalgen, billige Eiserzeugung
Bild einer Eissäge mit Benzinmotor (ca. 1940)
Zeitungsartikel Kälte auf Vorrat mit Verbrauchszahlen für Berlin
Postkarte Eisernte in Davos
Eisernte in Amerika
auf anderen Homepages:
Eisernte am Zeller See (Österreich) mit Bildern
Video Eisernte in Camp Minsi- Lake Stillwater 1920 mit Eisspeichern und Vertikalaufzug
Natureis-Gewinnung an der Werra (mit Bildern)
Eisernte im Labertal
Eisernte auf dem Wiesenbeker Teich anno 1929
Einen Eisklumpen statt einen Kühlschrank - Eisgewinnung am Lauerzersee Schweiz mit Bildern
Mare-Artikel auf Spiegelonline zur Natureisgewinnung in den USA und Europa
zurück zur Startseite
Kein Abriss der Eisfabrik!!!!
eisfabrik@berlin-eisfabrik.de